07. Juli 2020
Dieser Aufruf erschien gleichzeitig in „Harper’s Magazine“, „Le Monde“, „La Repubblica“ und der ZEIT.
Aus dem Englischen von Michael Adrian
Unsere Kulturinstitutionen stehen vor einer Prüfung. Heftige Proteste gegen Rassismus und für soziale Gerechtigkeit haben zu Forderungen nach einer Polizeireform und nach mehr gesellschaftlicher Gleichberechtigung geführt – an Hochschulen, im Journalismus, in den Künsten. Diese notwendige und überfällige Abrechnung stärkt aber auch moralische Einstellungen und politische Bekenntnisse, die jede offene Debatte und das Aushalten von Differenzen zugunsten einer ideologischen Konformität schwächen. Sosehr wir die erste Entwicklung begrüßen, so entschieden erheben wir unsere Stimme gegen die zweite. Die Kräfte des Illiberalismus nehmen weltweit Fahrt auf und haben in Donald Trump einen mächtigen Verbündeten, der die Demokratie ernsthaft bedroht. Aber Widerstand darf nicht – wie unter rechten Demagogen – zum Dogma werden. Die demokratische Inklusion, die wir wollen, kann nur erreicht werden, wenn wir uns gegen das intolerante Klima wenden, das überall entstanden ist.
Der freie Austausch von Informationen und Ideen, der Lebensnerv einer liberalen Gesellschaft, wird von Tag zu Tag mehr eingeengt. Während wir dies von der radikalen Rechten nicht anders erwarten, breitet sich auch in unserer Kultur zunehmend eine Atmosphäre von Zensur aus: Intoleranz gegenüber Andersdenkenden, öffentliche Anprangerung und Ausgrenzung sowie die Tendenz, komplexe politische Fragen in moralische Gewissheiten zu überführen. Uns gilt eine kernige, mitunter bissige Gegenrede viel. Aber allzu oft werden heute als Reaktion auf vermeintliche sprachliche oder gedankliche Entgleisungen schwere Vergeltungsmaßnahmen gefordert. Noch beunruhigender ist, dass viele Institutionen im Geiste einer panischen Schadensbegrenzung übereilte und unverhältnismäßige Strafen verhängen, statt überlegte Reformen durchzuführen. Redakteur_innen werden entlassen, weil sie umstrittene Beiträge gebracht haben; Bücher werden wegen angeblicher mangelnder Authentizität zurückgezogen; Journalist_innen dürfen über bestimmte Themen nicht schreiben; gegen Professor_innen wird ermittelt, weil sie im Unterricht gewisse literarische Werke zitiert haben; einem Forscher wird gekündigt, weil er eine einschlägig begutachtete akademische Studie in Umlauf gebracht hat; und Vorstände von Organisationen werden ausgetauscht, weil sie ungeschickte Fehler gemacht haben. Unabhängig von den Details der einzelnen Fälle wurden die Grenzen dessen, was ohne Androhung von Repressalien gesagt werden darf, immer enger gezogen. Wir zahlen dafür einen hohen Preis, indem Schriftsteller_innen, Künstler_innen und Journalist_innen nichts mehr riskieren, weil sie um ihren Lebensunterhalt fürchten müssen, sobald sie vom Konsens abweichen und nicht mit den Wölfen heulen.
Diese stickige Atmosphäre wird den existenziellen Anliegen unserer Zeit schaden. Die Einschränkung der öffentlichen Debatte – ob durch eine repressive Regierung oder eine intolerante Gesellschaft – beeinträchtigt diejenigen am meisten, die am wenigsten Macht haben, und schwächt die Fähigkeit aller zur demokratischen Teilhabe. Schlechte Ideen besiegt man, indem man sie entlarvt, durch Argumente und Überzeugungsarbeit, nicht durch den Versuch, sie zu verschweigen oder von sich zu weisen. Wir lehnen jedes Ausspielen von Gerechtigkeit gegen Freiheit ab, das eine ist nicht ohne das andere zu haben. Als Autor_innen sind wir auf eine Kultur angewiesen, die uns Raum für Experimente, für Wagemut und auch für Fehler lässt. Wir müssen uns die Möglichkeit bewahren, Meinungsverschiedenheiten in gutem Glauben und ohne schlimme berufliche Konsequenzen auszutragen. Wenn wir nicht für das einstehen, wovon unsere Arbeit abhängt, dürfen wir nicht erwarten, dass die Öffentlichkeit oder der Staat diese Werte für uns verteidigt.
1. Elliot Ackerman  
2. Saladin Ambar, Rutgers University 
3. Martin Amis  
4. Anne Applebaum  
5. Marie Arana 
6. Margaret Atwood 
7. John Banville  
8. Mia Bay 
9. Louis Begley 
10. Roger Berkowitz, Bard College  
11. Paul Berman 
12. Sheri Berman, Barnard College 
13. Reginald Dwayne Betts 
14. Neil Blair 
15. David W. Blight, Yale University16. Jennifer Finney Boylan 
17. David Bromwich  
18. David Brooks 
19. Ian Buruma, Bard College 
20. Lea Carpenter  
21. Noam Chomsky, MIT (Emeritus) 
22. Nicholas A. Christakis, Yale University 
23. Roger Cohen 
24. Ambassador Frances D. Cook, a.D.
25. Drucilla Cornell 
26. Kamel Daoud 
27. Meghan Daum 
28. Gerald Early, Washington University St. Louis 
29. Jeffrey Eugenides 
30. Dexter Filkins  
31. Federico Finchelstein, The New School 
32. Caitlin Flanagan  
33. Richard T. Ford, Stanford Law School 
34. Kmele Foster 
35. David Frum 
36. Francis Fukuyama, Stanford University 
37. Atul Gawande, Harvard University 
38. Todd Gitlin, Columbia University 
39. Kim Ghattas 
40. Malcolm Gladwell  
41. Michelle Goldberg 
42. Rebecca Goldstein 
43. Anthony Grafton, Princeton University 
44. David Greenberg, Rutgers University 
45. Linda Greenhouse 
46. Kerri Greenidge 
47. Rinne B. Groff 
48. Sarah Haider 
49. Jonathan Haidt, New York University 
50. Roya Hakakian 
51. Shadi Hamid, Brookings Institution 
52. Jeet Heer, The Nation 
53. Katie Herzog 
54. Susannah Heschel, Dartmouth College 
55. Arlie Russell Hochschild 
56. Adam Hochschild 
57. Eva Hoffman 
58. Coleman Hughes, Manhattan Institute 
59. Hussein Ibish, Arab Gulf States Institute  
60. Michael Ignatieff  
61. Zaid Jilani 
62. Bill T. Jones, New York Live Arts 
63. Wendy Kaminer 
64. Matthew Karp, Princeton University 
65. Garry Kasparov, Renew Democracy Initiative 
66. Daniel Kehlmann 
67. Randall Kennedy  
68. Khaled Khalifa 
69. Parag Khanna 
70. Laura Kipnis, Northwestern University  
71. Frances Kissling, Center for Health, Ethics, Social Policy 
72. Enrique Krauze 
73. Anthony Kronman, Yale University 
74. Joy Ladin, Yeshiva University 
75. Nicholas Lemann, Columbia University 
76. Mark Lilla, Columbia University 
77. Susie Linfield, New York University 
78. Damon Linker 
79. Dahlia Lithwick 
80. Steven Lukes, New York University 
81. John R. MacArthur
82. Susan Madrak 
83. Phoebe Maltz Bovy 
84. Greil Marcus 
85. Wynton Marsalis 
86. Kati Marton 
87. Deborah Mashek 
88. Deirdre McCloskey, University of Illinois, Chicago  
89. John McWhorter, Columbia University 
90. Uday Mehta, City University of New York 
91. Andrew Moravcsik, Princeton University 
92. Samuel Moyn, Yale University 
93. Meera Nanda 
94. Yascha Mounk 
95. Cary Nelson, University of Illinois Urbana-Champaign 
96. Olivia Nuzzi, New York Magazine 
97. Mark Oppenheimer, Yale University 
98. Dael Orlandersmith 
99. George Packer  
100. Nell Irvin Painter, Princeton University (Emerita) 
101. Greg Pardlo, Rutgers University, Camden 
102. Orlando Patterson, Harvard University 
103. Katha Pollitt 
104. Steven Pinker, Harvard University 
105. Letty Cottin Pogrebin 
106. Claire Bond Potter, The New School 
107. Taufiq Rahim, New America Foundation 
108. Zia Haider Rahman 
109. Jennifer Ratner-Rosenhagen, University of Wisconsin  
110. Jonathan Rauch, Brookings Institution 
111. Neil Roberts 
112. Melvin Rogers, Brown University 
113. Kat Rosenfield 
114. Loretta J. Ross, Smith College 
115. J.K. Rowling 
116. Salman Rushdie, New York University 
117. Karim Sadjadpour, Carnegie Endowment 
118. Daryl Michael Scott, Howard University 
119. Diana Senechal 
120. Jennifer Senior 
121. Judith Shulevitz 
122. Jesse Singal 
123. Anne-Marie Slaughter  
124. Andrew Solomon 
125. Deborah Solomon 
126. Allison Stanger, Middlebury College 
127. Paul Starr, Princeton University 
128. Wendell Steavenson 
129. Gloria Steinem 
130. Nadine Strossen, New York Law School 
131. Ronald S. Sullivan Jr., Harvard Law School 
132. Kian Tajbakhsh, Columbia University 
133. Zephyr Teachout, Fordham University 
134. Cynthia Tucker, University of South Alabama 
135. Adaner Usmani, Harvard University 
136. Chloe Valdary 
137. Lucía Martínez Valdivia, Reed College 
138. Helen Vendler, Harvard University 
139. Judy B. Walzer  
140. Michael Walzer 
141. Eric K. Washington 
142. Caroline Weber 
143. Randi Weingarten, American Federation of Teachers 
144. Bari Weiss  
145. Sean Wilentz, Princeton University 
146. Garry Wills 
147. Thomas Chatterton Williams 
148. Robert F. Worth 
149. Molly Worthen, University of North Carolina, Chapel Hill 
150. Matthew Yglesias 
151. Emily Yoffe 
152. Cathy Young 
153. Fareed Zakaria